Der Märklin Insider-Club wird 30 Jahre alt. Mit zwei besonderen Ausführungen der Baureihe 44 in H0 und Z wird das Jubiläumsjahr gebührend gefeiert. Bestellt werden können die beiden kräftigen Einheitsloks nur von Clubmitgliedern des Märklin Insider-Clubs.
Bestellschluss: 30. April 2023
Das Vorbild für dieses Modell ist die schwere Güterzuglokomotive 44 1315 der Deutschen Bundesbahn (DB), welche einen Öltender 2´2´T34 besitzt. Der Zustand der Lokomotive wird der Epoche III oder Epoche VI zugeordnet und wird derzeit im Märklineum in Göppingen ausgestellt.
Das Modell verfügt über einen Glockenankermotor und einen Antrieb auf alle Kuppelachsen. Die Radkränze und Gestängeteile sind dunkel und das Gestänge sowie die Steuerung sind voll funktionsfähig und fein detailliert.
Das Modell wurde mit Bremsen, Sandfallrohren und Indusi auf beiden Seiten ausgestattet und verfügt über vergrößerte Pufferteller. Die Farbgebung und Beschriftung entsprechen dem Vorbild. Mit einer Länge von ca. 112 mm bietet das Modell eine realistische Nachbildung der Lokomotive. Ein Bausatz aus Architekturkarton zur Nachbildung des originalen Lokstandes, in dem die Lok 44 1315 untergebracht ist, ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Somit kann der aktuelle Zustand der Lokomotive vorbildgerecht nachgebildet werden.
Highlights:
UVP: 319,00 EUR
Das Vorbild ist die schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 44 der Deutschen Bundesbahn (DB) mit einem Wannen-Tender 2´2´T30. Sie besitzt eine schwarz/rote Grundfarbgebung, Witte-Windleitbleche, ein Zweilicht-Spitzensignal, einen Rauchkammer-Zentralverschluss und keine Indusi-Magnet. Die Lok-Betriebsnummer lautet 44 1143 und sie befindet sich im Betriebszustand von circa 1950.
Das Modell verfügt über einen Digital-Decoder mfx+ sowie umfangreiche Geräuschfunktionen. Der Hochleistungsantrieb ist geregelt und besitzt eine Schwungmasse im Kessel. Es sind 5 Achsen angetrieben und Haftreifen vorhanden. Die Lokomotive und der Wannen-Tender sind größtenteils aus Metall gefertigt. Des Weiteren ist das Modell für den Rauchsatz 7226 eingerichtet. Das Zweilicht-Spitzensignal wechselt je nach Fahrtrichtung und der Rauchsatz kann konventionell oder digital geschaltet werden. Auch die Führerstandbeleuchtung, das Feuerbüchsenflackern und das Flackern am Aschekasten sind jeweils separat digital schaltbar. Die Beleuchtung erfolgt durch wartungsfreie warmweiße und rote Leuchtdioden (LED). Eine Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender ist vorhanden sowie hinten am Tender und vorne an der Lok eine kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Der befahrbare Mindestradius beträgt 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen sind im Lieferumfang enthalten. Die Länge über Puffer beträgt 26 cm.
Highlights:
UVP: 539,00 EUR
Spur Z Epoche III Lokomotiven
Spur H0 Epoche III Lokomotiven
Schauen Sie vorbei oder rufen Sie an, unsere Fachhändler freuen sich auf Sie.