Ein Update der Apple App wird bis Ende September im App-Store verfügbar sein.
Inhalt der App ist primär zur Sicherstellung der weiteren Verfügbarkeit im App Store. Apple wird alle alten App ohne 64-Bit Fähigkeiten aus dem Shop entfernen.
1. Inhalt des Updates
2. Erweiterungen
Umstellung auf 64 Bit Applikation
Der wichtigste Punkt des Updates ist die Umstellung der Applikation auf 64Bit Kompatibilität.
Apple wird alle alten 32 Bit Anwendungen mit dem Launch des neuen Betriebssystems aus dem Shop entfernen und eine Bereinigung alter Apps vornehmen.
Um dem entgegenzuwirken müssen die Apps entsprechend aktualisiert werden.
Erweiterung auf 32 Funktionen
Die Applikation wurde erweitert, die 32 Funktionen der CS2 und CS3 bedienen zu können.
Durch Umschaltung der Ebenen wird die Bedienung der Funktionen 0 bis 15 und 16 bis 31 ermöglicht.
Abschaltung der Schüttelgeste
Die Schüttelgeste zum Anhalten des Betriebs wird vielfach versehentlich ausgelöst. Auf der Anderen Seite kann diese schlecht bewusst herbeigeführt werden. Daher wurde die Geste abschaltbar gestaltet.
Die digitale Steuerung der Märklin Modellbahn ist mittels der "Märklin Mobile Station" App (Smartphones/Tablets) und/oder der "Märklin Main Station" App (Tablets/Desktop-PCs) über iOS- und Android Endgeräte problemlos möglich. Die Apps selbst und weitere Informationen über die Möglichkeiten finden Sie im App-StoreSM oder Google Playstore™
Die Märklin Central Station muß zur externen Steuerung per Netzwerk-Verbindung mit einem WLAN-Router verbunden sein. Der WLAN-Router stellt die Verbindung zum Endgerät her.
Die allermeisten Router verfügen über die Möglichkeit, auch ein Funk-Netzwerk (WLAN) aufzuspannen, zu dem sich ein tragbares Gerät (Smartphone/Tablet) verbinden kann.
Rufen Sie an Ihrem PC die Software zur Konfiguration Ihres Routers auf (siehe dazu die Anleitung zu Ihrem Modem/Router). Dort können Sie die für ein WLAN (Funk-Netz, Drahtloses Netz, ...) notwendigen Einstellungen vornehmen.
Punkt | Einstellung | Erklärung |
---|---|---|
WLAN | enable | Einschalten; vergeben Sie dem Netz einen eindeutigen Namen |
DHCP | enable | einschalten |
Verschlüsselung | WPA2 | WPA2 bietet derzeit die größte Sicherheit; geben Sie an entsprechender Stelle ein Passwort ein und schreiben Sie es sich auf! |
Nachdem Sie die gewählten Einstellungen gespeichert haben, sollte der Router neu gestartet werden. Dies wird von vielen Geräten automatisch veranlasst. Danach sollte das WLAN verfügbar sein und Ihr tragbares Gerät (Smartphone/Tablet) kann darauf eingerichtet werden.
Die Unterschiede in der Bedienführung zwischen Main Station App und Mobile Station App finden Sie hier im folgenden dargestellt.
Die Main Station App verfügt im Hochformat über eine größere Darstellung für eine leichtere Bedienung.
Das Querformat liefert mehr Bedienungselemente.
Durch den begrenzten Bildschirm ist in der Ansicht der Mobile Station App alles kompakter realisiert.