Kraftvoll und elegant
Für viele ist die BR 41 eine der schönsten Dampflokomotiven überhaupt. Die Achsfolge (1´D´1 = Mikado) sorgt für ein besonders harmonisches Erscheinungsbild. Eine technische Pracht, die sich in Spur 1 besonders gut entfalten kann. Die schöne deutsche Mikado in der Neubauversion mit Hochleistungskessel der Deutschen Bundesbahn (DB) – eine Neukonstruktion der ganz besonderen Art.
Vorbild: Schlepptender-Dampflokomotive BR 41 mit Neubau-Hochleistungskessel der Deutschen Bundesbahn (DB). Bn 41 069, Bw Osnabrück Hbf.
Art.Nr. | 55413 |
---|---|
Spur / Bauart | 1 / |
Epoche | III |
Art | Dampflokomotiven |
Modell: Komplette Neukonstruktion, Fahrgestell, Lokaufbau mit Kessel und Schlepptender aus Zinkdruckguss. Sonstige Ansetzteile weitestgehend aus Metall. Hochdetailliertes Modell mit vielen angesetzten Details und vorbildgerecht detailliertem Führerstand. Gekürzter Schornsteinaufsatz, Rauchkammertür ohne Zentralverschluss zum Öffnen. Indusimagnet, bewegliche Wasserkastendeckel, bewegliche Führerstandstüren, Puffertellerwarnanstrich u.v.m. Mit MFX-Digital-Decoder, geregeltem Hochleistungsantrieb und Geräuschgenerator mit radsynchronem Fahrgeräusch sowie umfangreichen Geräuschfunktionen. Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital und DCC möglich. Alle Treibachsen angetrieben. Eingebauter Rauchgenerator mit radsynchronem Dampfausstoß, Zylinderdampf und Dampfpfeife. Dreilicht-Spitzensignal mit epochengerechter Lichtfärbung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Stirnbeleuchtung konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen LEDs. Mit Federpuffern, Führerstands- und Feuerbüchsenbeleuchtung bzw. Triebwerksbeleuchtung. Lokmodell vorn mit Schraubenkupplung, hinten mit neu konstruierter Telexkupplung, jeweils gegen den anderen Kupplungstyp tauschbar. Steuerungsumschaltung (Vor-, Rückwärts, Dauerbetrieb) in 3 Stufen.
Zum Lieferumfang des Modells gehört ein Ausstattungspaket mit Schrauben- und Klauenkupplung, Dampföl sowie eine Lokführer- und Heizerfigur und ein 2. Satz Loktüren für problemlose Fahrfunktion und die Vitrinenpräsentation. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 74,7 cm. Gewicht ca. 7,6 kg.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Raucheinsatz | |||||
Dampflok-Fahrgeräusch | |||||
Lokpfiff | |||||
Telex-Kupplung hinten | |||||
Führerstandsbeleuchtung | |||||
Fahrwerksbeleuchtung | |||||
Rangierpfiff | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Kohle schaufeln | |||||
Schüttelrost | |||||
Luftpumpe | |||||
Injektor | |||||
Wasserpumpe | |||||
Dampf ablassen |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55