Art.Nr. | 55105 |
---|---|
Spur | 1 |
Epoche | IV |
Art | Elektrolokomotiven |
Modell: In vielen Details überarbeitetes Modell. Fahrgestell mit Hauptrahmen und Drehgestellwangen aus Metall. Aufbau vorbildgerecht geteilt und vorwiegend aus Metall. Neu entwickelter Mfx-Digital-Decoder mit 32 Funktionen, feiner Motorregelung und Strompuffer, zum wahlweisen Betrieb mit Wechselstrom, Gleichstrom, Märklin Digital. Zentral eingebauter Hochleistungsmotor und Antrieb über Kardanwellen auf alle Achsen in beiden Drehgestellen. Beidseitig angebaute, digital schaltbare Telexkupplungen,...
mehrBaureihe 103 - Medienstar der DB! Als 1965 auf der Internationalen Verkehrsaustellung in München die Baureihe E 03 vorgestellt wurde, brach bei der Deutschen Bundesbahn ein neues Zeitalter an: Planmäßiger Personenverkehr mit 200 km/h. Außerdem stellte die Baureihe E 03, ab 1968 als 103 im Bestand der Bundesbahn eingereiht, einen Meilenstein der Lokomotiv-Entwicklung dar - sie war die erste Schnellzuglok, die die BR E 19 übertraf, deren Konstruktion aus den 1930er Jahren stammte. Grund genug auf...
mehrControl Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central Station 3/2* | |
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Führerstandsbeleuchtung | |||||
E-Lok-Fahrgeräusch | |||||
Telex-Kupplung vorn | |||||
Telex-Kupplung hinten | |||||
Lokpfiff | |||||
Pantograph 1 | |||||
Pantograph 2 | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Rangierpfiff | |||||
Spitzensignal vorne aus | |||||
Spitzensignal hinten aus | |||||
Kompressor | |||||
Bahnhofsansage | |||||
Bahnhofsansage | |||||
Bahnhofsansage | |||||
Druckluft ablassen | |||||
Lüfter | |||||
Bahnhofsansage | |||||
Zugdurchsage | |||||
Schaffner | |||||
Zugdurchsage | |||||
Dialog | |||||
Dialog | |||||
Schaffnerpfiff | |||||
Warnmeldung | |||||
Sonderfunktion | |||||
Hauptschalter | |||||
Türenschließen | |||||
Besondere Soundfunktion | |||||
Umgebungsgeräusch |
* Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2