Zum 47. Mal hatte der Alba / Geramond Verlag zur Leserwahl in seinen Fachzeitschriften eisenbahn magazin und N-Bahn Magazin aufgerufen, die Modelle des Jahres zu wählen. Zahlreiche Leser der beiden Zeitschriften folgten dem Aufruf und wählten die Sieger in verschiedenen Kategorien.
Märklin und Trix waren in 3 Kategorien siegreich. Darüber hinaus konnte in weiteren 5 Kategorien die Silbermedaille erzielt werden. In einem feierlichen Rahmen konnten Geschäftsführer Wolfrad Bächle, Uwe Müller und Karl-Heinz Gräßle vom Produktmanagement die Urkunden samt Medaillen für die folgenden Kategorien entgegennehmen.
Das 50-jährige Jubiläum der Märklin Spur 1 wurde damit nun gebührend eröffnet: Mit der kolossalen Diesellok der Baureihe V188 DB hat Märklin die Herzen der Spur 1 Fans berührt und das gleich in 6 Varianten. Für jeden Geschmack. Dieses Geburtstagsgeschenk in der Kategorie 1-Fahrzeuge widmen wir allen Lesern der Magazine und allen Märklin 1 Freunden.
Nach dem Vorbild der Doppel-Diesellokomotive V 188 001 a/b der Deutschen Bundesbahn (DB) in Purpurroter Farbgebung der Epoche IIIb. „Fans langer Güterzüge wissen diese leistungsstarke Maschine zu schätzen. Bei diesem Lok-Klassiker vereinen sich Detailtreue und Perfektion“ heißt es in der Laudatio und auf der Urkunde.
Im Geburtstagsjahr geht es weiter mit einem Klassiker für Märklin, ein völlig neu konstruiertes Krokodil (Art._Nr. 55681) in der Königsklasse der Modelleisenbahn.
Spur 1 Epoche VI Lokomotiven
Für Märklin und Trix konnte mit der Spurweitenübergreifenden 2018er Neuheit des Reiterstellwerkes Kreuztal die Kategorie Zubehör gewonnen werden. Das Stellwerk ist gleich in 4 Varianten für die Nenngrößen 1, H0, N und Z verfügbar und auf der Urkunde ist zu lesen: „Die detaillierte Umsetzung des originellen Vorbildes in einen Lasercut-Bausatz fasziniert die em-Leser genauso wie die universelle Anlagen-Einsatzmöglichkeit“.
Schön, dass es im Neuheitenprogramm 2019 auch wieder Lasercut-Bausätze wie z.B. den Wasserturm für Spur 1 - 56951 oder in H0 72890, für Minitrix T66328, oder auch den Bausatz „Bahnhof Himmelreich“ in H0 72793 bzw. in Spur Z 89709 und bei Minitrix T66337 gibt.
Spur 1 Epoche III+IV Zubehör
Spur H0 Epoche III+IV Zubehör
Spur Z Epoche III+IV Zubehör
Zweite Plätze gab es für das Rangierkrokodil (Art.-Nr. 39567), die Dampflok der Baureihe 75 (Art.-Nr. 39753), die V200 (Art.-Nr. 37806) in H0 oder auch die Doppelstockwagen IC2 DB AG (Art.-Nr. 43481, 43482, 43483, 43484, 43485) und die Doppel-Containertragwagen (Art.-Nr. 47800, 47801, 47802, 47803). Alle ausgezeichneten Modelle finden Sie unten in der Übersicht.
Spur H0 Epoche IV Lokomotiven
Spur H0 Epoche III Lokomotiven
Spur H0 Epoche III Lokomotiven
Spur H0 Epoche VI Wagen
Spur H0 Epoche VI Wagen
Spur H0 Epoche VI Wagen
Spur H0 Epoche VI Wagen
Spur H0 Epoche VI Wagen
Spur H0 Epoche VI Wagen
Spur H0 Epoche VI Wagen
Spur H0 Epoche VI Wagen
Spur H0 Epoche VI Wagen
Schließlich gab es auch für unsere Schwestermarke MINITRIX einen Grund zum Feiern: Mit dem Clubwagen aus dem Minitrix Rheingold 1983 Zugset konnte in der Kategorie N-Wagen der Sieg geholt werden. Die Laudatio spricht hier von „Mit diesen Form- und Farbvarianten wird die authentische Nachbildung des letzten TEE der Deutschen Bundesbahn mit beiden Elektrolok-Varianten ermöglicht“.
Spur Minitrix Epoche IV Packungen