Vorbild: Kesselwagen der Deutschen Bundesbahn (DB).
Art.Nr. | 47902 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | III |
Art | Güterwagen |
Modell: Bahndienstwagen mit Bremserbühne. Separat angesetzte Aufstiegsleiter und Laufsteg. Gesamtlänge über Puffer 14,2 cm.
Gleichstromradsatz 32 3760 04
Beiliegend Bausatz eines Öllagers mit Diesellok-Tankstelle und Ölkran. Abmessungen 22,0 x 11,0 x 10,5 cm.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.
Einmalige Serie
In der Epoche III waren ölgefeuerte Dampflokomotiven und Diesellokomotiven noch einträchtig nebeneinander in Dienst. Der Bausatz ist die detaillierte Nachbildung einer Tankstelle für diese Maschinen. In den liegenden Kesseln lagert das Dieselöl für die Dieseltraktion und im stehenden Kessel das schwere Heizöl für die Dampftraktion. Die Nachbildung der Zapfsäule und des Ölkrans vervollständigen den Bausatz. Die Bahndienst- Kesselwagen sorgten für den stetigen Nachschub an Brennstoff.