Vorbild: Schnellzuglokomotive Baureihe 01.10 der Deutschen Bundesbahn (DB). Dreizylinder-Hochleistungslokomotive mit Kohlefeuerung, Umbau-Ausführung mit Neubaukessel.
Art.Nr. | 39104 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | III |
Art | Dampflokomotiven |
Modell: Mit Digital-Decoder, Hochleistungsantrieb C-Sinus, Fahrwerksbeleuchtung und Geräuschgenerator. 3 Achsen angetrieben. 2 Haftreifen. Rauchsatz 7226 nachrüstbar. Spitzensignal und Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Geschwindigkeitsabhängiges Dampflok Fahrgeräusch, Fahrwerksbeleuchtung sowie Pfeifsignal mit Control Unit 6021 digital schaltbar. Kesselringe farblich ausgelegt. Pufferteller-Warnanstrich. Länge über Puffer 27,7 cm.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.
Einmalige Serie.
Die Super-Pacific - ein Erlebnis für die Sinne. Die Schnellzuglokomotive 01 1053 wurde 1940 in einer Serie von 55 Hochleistungslokomotiven bei Schwartzkopff in Wildau gebaut. Die Super-Pacific 01.10 entstand aus der Baureihe 01 durch einen zusätzlichen Innenzylinder, einen größeren Tender, eine Verkleidung und weitere Tuning-Maßnahmen. Alle Loks kamen in den Schnellzugdienst zur DB, wo die schwere Verkleidung abgebaut und ein noch leistungsfähigerer Neubaukessel eingesetzt wurde. Mit 2350 PS und 140 km/h Spitze stand die Maschine auch den neuen Dieselloks kaum nach. Unsere Vorbildlokomotive musste bei der DB einige Male umziehen: Sie kam von Hannover über Hildesheim, Paderborn, Offenburg, Kassel und Bebra nach Osnabrück. 1967 schließlich erhielt sie in Rheine die Computernummer 011 053-2, unter der sie noch fast ein Jahr die Emsland-Strecke nach Norddeich bediente.