Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive Gt 2x 4/4 der Gruppenverwaltung Bayern (GVB). Spätere BR 96. Version nach dem Umbau von 1927, aber noch in der grün schwarzen Farbgebung. Einsatz: Güterzüge und Schiebebetrieb auf Steilstrecken.
Art.Nr. | 37967 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | II |
Art | Dampflokomotiven |
Modell: Mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Zahlreiche angesetzte Details.
Länge über Puffer 20,3 cm.
Die Gt 2x 4/4 der Bauart Mallet wurde ab 1925 in zweiter Bauserie gefertigt und gilt bis heute als schwerste und stärkste Güterzugtenderlokomotive.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.
Einmalige Serie.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Dampflok-Fahrgeräusch | |||||
Lokpfiff | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Kohle schaufeln | |||||
Rangierpfiff | |||||
Luftpumpe | |||||
Injektor | |||||
Dampf ablassen | |||||
Schüttelrost |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55