Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung ohne Oberflächenvorwärmer und ohne Kolbenspeisepumpe. Mit Puffertellerwarnanstrich. Betriebszustand um 1959.
Art.Nr. | 37548 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | III |
Art | Dampflokomotiven |
Modell: Dampflokomotive mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb im Kessel. 4 Treib- und Kuppelachsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 72270. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Führerstand mit Inneneinrichtung. Feste Kurzkupplung zwischen Lokomotive und Tender. Viele angesetzte Details. Kolbenstangen-Schutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 21,0 cm.
Das passende Güterwagen-Set finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46089.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Rauchsatzkontakt | |||||
Dampflok-Fahrgeräusch | |||||
Lokpfiff | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Luftpumpe | |||||
Rangierpfiff | |||||
Dampf ablassen | |||||
Glocke | |||||
Kohle schaufeln | |||||
Schüttelrost |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55
Weitere Märklin Erklärvideos finden Sie in unserem YouTube Channel