Vorbild: Ganzzug für Massengüter der Deutschen Bundesbahn (DB). Baureihe 151 in Doppeltraktion. Offene Selbstentladewagen Bauart Fad 167. Betriebszustand um 1979.
Art.Nr. | 26593 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | IV |
Art | Zugpackungen |
Modell: 1 Lokomotive mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. Haftreifen. 1 Lokomotive ohne Antrieb, vorbereitet für Nachrüstsatz Hochleistungsmotor 60941. Haftreifen. Beide Lokomotiven fest miteinander gekuppelt. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal über beide Lokomotiven konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Doppel-A-Licht schaltbar. 10 offene Selbstentladewagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Ladungseinsätze mit echter Kohle beschichtet. Farbliche Darstellung der Betriebsspuren.
Gesamtlänge über Puffer ca. 177,9 cm.
Das passende Wagendispaly finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 00797.
Einmalige Serie.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Ankuppelgeräusch | |||||
E-Lok-Fahrgeräusch | |||||
Signalhorn | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Spitzensignal hinten aus | |||||
Signalton | |||||
Spitzensignal vorne aus | |||||
Kompressor | |||||
Druckluft ablassen |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55
Weitere Märklin Erklärvideos finden Sie in unserem YouTube Channel