Willkommen im Archiv. Unsere älteren Modelle haben nicht nur einen schönen Platz in unserer Erinnerung verdient. Märklin Systems und Delta dürfen hier ihren langen Atem beweisen. Moderne Komponenten der Märklin Digitalwelt sind mit den älteren Modellen kompatibel. Das macht dieses Archiv mit seinen Systemen informativ und einfach zeitlos.
Märklin Systems ist die "nächste Stufe" der Modellbahnsteuerung. Die mit einem berührungsempfindlichen Grafik-Bildschirm ausgestattete Central Station löste die Zentrale 6021 des bisherigen Märklin Digital-Systems ab. Bei ihrer Vorstellung Anfang 2004 begründete sie mit zahlreichen neuen Funktionen, automatischer Lokanmeldung im mfx-System und einer interaktiven Bedienung eine neue Ebene digitaler Modellbahntechnik.
Auch der Startbereich profitierte von Systems und mfx. Mit deutlich mehr Möglichkeiten ausgestattet als das Delta-System stellt die "Mobile Station" auch heute noch eine leistungsfähige Basis sowohl für den anspruchsvollen Digital-Start als auch für den Fahrbetrieb auf mittleren Anlagen dar.
Sie dirigieren damit eine große Zahl von Zügen auf ein und derselben Gleisanlage. Und Sie geben buchstäblich den Ton an: Soundeffekte, Beleuchtung oder Spezialfunktionen Ihrer Modelle haben Sie dank echtem Plug & Play - Komfort spielend unter Kontrolle. Doch die Ansprüche der Modellbahner an Komfort und Vielfalt steigen, die Entwicklung folgt diesen Wünschen. Ein neuer Meilenstein wurde im September 2008 gesetzt mit der Vorstellung der neuen Zentrale von Märklin Digital. Diese neue Central Station ist deutlich leistungsfähiger als das bisherige Systems-Model und wird dieses daher ersetzen. Für die Besitzer der Systems - Central Station sind aber hier auch weiterhin die Infos und Software-Downloads zu finden. Bitte besuchen Sie dazu die Systems-Service-Seite.
Für die digitalen Komponenten des Märklin Systems Programms ist Software natürlich von zentraler Bedeutung, sowohl zu ihrer Funktion untereinander als auch zur Kommunikation mit dem Anwender. Hier im Download-Bereich finden Sie alle Daten und Dokumente, die Ihre Geräte auf dem aktuellen Stand halten.
Dies ist die neueste Softwareversion für Ihre Central Station. Bitte laden Sie die Datei herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät wie auf Seite 21 der Anleitung (7.3 Firmwareupdate) beschrieben. Beachten Sie bitte auf jeden Fall auch die Hinweise zur Datensicherung und zur Dauer des Update-Vorgangs.
(Stand Januar 2008 - 2 MB)
Alle Detailfragen zum praktischen Anschluß und Betrieb der Mobile Station beantwortet sicher die Bedienungsanleitung.
Falls Ihre Mobile Station nach dem Anstecken an die Central Station scheinbar nicht mehr reagiert, beachten Sie bitte das Hinweisblatt.
Hier die Bedienungsanleitung der Central Station zu Ihrer Information über die neuen Möglichkeiten und ihre Anwendung in der Praxis (Update-Version Juli 2007) sowie ein Hinweisblatt zur Handhabung der Batterien und zum Anschluss der Weichendecoder.
Ein wichtiges Hinweisblatt zum Betrieb der Mobile Station auf Anlagen, auf denen auch analoge Fahrtrafos vorhanden sind, können Sie hier ansehen.
Immer wieder erreichen uns Fragen zu den technischen Angaben auf den Fahr- und Lichttransformatoren zur Modellbahnversorgung. Auf die häufigsten Fragen soll dieser Beitrag fundierte Antworten geben.
Hier finden Sie im PDF-Format aufgelistet die Fahrzeug-Datenbank, die in der Mobile Station hinterlegt ist. Da die komplette Zusammenfassung der Märklin Digital-Geschichte keine einfache Aufgabe ist, kann es zu dem einen oder anderen Artikel noch Änderungen geben, die wir durch Updates der Datenbankauflistung hier dokumentieren werden.
Die Dokumente sind im PDF-Format hinterlegt, das Sie mit dem Adobe Acrobat Reader öffnen können.
Die neueste Version des Adobe Acrobat Readers erhalten Sie hier.