Vorbild: Dieselhydraulische Versuchslokomotive ML 3000 C´C´ von Krauss-Maffei. In der Gestaltung nach dem Umbau von 1957 bis 1958. In diesem Zustand fuhr die Lokomotive bis zum Ankauf durch die DB im April 1964.
Art.Nr. | 88302 |
---|---|
Spur / Bauart | Z / 1:220 |
Epoche | III |
Art | Diesellokomotiven |
Modell: Beide Drehgestelle angetrieben. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und rote Schlusslichter. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden.
Länge über Puffer ca. 92 mm.
Einmalige Serie.