Belademeister
Die Deutsche Bahn beschaffte als Mehrzweckfahrzeug für die Beförderung witterungsempfindlicher Güter in den 50er und 60er Jahren weit über 3000 Schiebedach- /Schiebewandwagen. Ihr großer Vorteil lag in den weit zu öffnenden Stahlschiebewänden und dem Hubschiebedach. Diese Wagen konnten selbst mit Gabelstapler sehr schnell beladen werden.
Vorbild: Schiebedach-/Schiebewandwagen Kmmgks 58 der DB ohne Handbremse im Zustand der Epoche IIIb. Wagennummer 370 047.
Art.Nr. | 58376 |
---|---|
Spur / Bauart | 1 / |
Epoche | III |
Art | Güterwagen |
Modell: Hochdetailliertes Profimodell, fein detailliert in Kunststoff umgesetzt. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Gesamtlänge über Puffer ca. 31 cm.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.