Vorbild: Nahverkehrs-Steuerwagen 2. Klasse mit Gepäckabteil (BD4nf-59) "Bauart Silberling" der Deutschen Bundesbahn (DB). "Hasenkasten"-Kopf mit Gepäckraum und Gummiwulstübergang. Betriebsnummer 96426 Stg.
Art.Nr. | 58342 |
---|---|
Spur / Bauart | 1 / |
Epoche | III |
Art | Personenwagen |
Modell: Wagenaufbauten in filigraner Kunststoffbauweise mit kompletter detaillierter Inneneinrichtung und vielen angesetzten Details. Originale Wiedergabe des typischen Pfauenaugenmusters. Detaillierter typenspezifisch gestalteter Wagenboden. Drehgestelle nach Bauart Minden-Deutz mit Doppel-Klotzbremse und angesetzten Generatoren. Eingebauter mfx-Decoder mit umfangreichen Geräuschfunktionen sowie digital schaltbarer Innen- und Schlussbeleuchtung. Innenbeleuchtung konventionell in Betrieb. Wartungsfreie, warmweiße Leuchtdioden. Kupplungen in Kurzkupplungskulisse geführt. Wagen in maßstäblicher Länge von 82,5 cm. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm (bei Betrieb mit Parallelbogen 1.550 mm).
Länge über Puffer 82,5 cm.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.
Einmalige Serie.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Innenbeleuchtung | |||||
Lichtfunktion 1 | |||||
Führerstandsbeleuchtung | |||||
Lichtfunktion 2 | |||||
Lichtfunktion | |||||
Spitzensignal | |||||
Schlusslicht | |||||
Signalhorn | |||||
Glocke | |||||
Spitzensignal hinten aus | |||||
Schaffnerpfiff | |||||
Bahnhofsansage | |||||
Türenschließen | |||||
Umgebungsgeräusch | |||||
Umgebungsgeräusch 1 | |||||
Schaffnerpfiff |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55