Vorbild: Baureihe V 200 der Deutschen Bundesbahn (DB) in Ursprungsfarbgebung und Beschriftung.
Art.Nr. | 55802 |
---|---|
Spur / Bauart | 1 / |
Epoche | III |
Art | Diesellokomotiven |
Modell: Schwere 4-achsige Lokomotive zum Betrieb vor Personen- und Güterwagen. Alle Achsen über Kardan angetrieben mit 1 Zentral- und 4 Verteilergetrieben. 2 Räder mit Haftreifen ausgestattet. Eingebaute Hochleistungselektronik zum wahlweisen Betrieb mit Gleichstrom, Wechselstrom oder Märklin Digital/Delta. Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung und die Führerstandsbeleuchtung im Digital-Betrieb schaltbar. Im Gleichstrom-, Wechselstrom- oder Delta-Betrieb ist die Intensität der dauernd eingeschalteten Beleuchtung (inkl. Führerstandsbeleuchtung) von der Spannungshöhe am Gleis abhängig. Eingebaute Diesellok-Geräuschelektronik (einschaltbare Anlass-, Stand- und Fahrgeräusche von einem oder zwei Motoren und separat auslösbares Geräusch eines Signalhorns) nur im Digital-Betrieb nutzbar. Lokführerfigur im vorderen Führerstand. Eines der zugkräftigsten Modelle im Märklin-1-Sortiment. Befahrbarer Mindestradius 1020 mm. Länge über Puffer 57,7 cm.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Führerstandsbeleuchtung | |||||
Diesellok-Fahrgeräusch | |||||
Signalhorn | |||||
Diesellok-Fahrgeräusch |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55
Weitere Märklin Erklärvideos finden Sie in unserem YouTube Channel