Vorbild: 7 Güterwagen unterschiedlicher Bauart der Königlich Bayerischen Staatsbahn (K.Bay.Sts.B.). Betriebszustand um 1913. 1 Selbstentladewagen. 1 offener Hochbordwagen Bauart VOmz[u]. 1 Spirituswagen. 1 Flachwagen mit Rungen Bauart SSml. 1 offener Güterwagen der Verbandsbauart Ommk[u]. 1 Kesselwagen. 1 gedeckter Güterwagen. Alle Wagen im Betriebszustand um 1913.
Art.Nr. | 46082 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | I |
Art | Güterwagensets |
Modell: 4-achsiger Selbstentladewagen für Dienstkohlen mit Kohleneinsatz. 2-achsiger offener Hochbordwagen mit Bremserhaus. 2-achsiger Spirituswagen ohne Bremserhaus. 4-achsiger Flachwagen mit Rungen und Bremserhaus, beladen mit einem Benz Cabriobus. 2-achsiger offener Güterwagen mit Bremserhaus. 2-achsiger Kesselwagen mit Bremserhaus. 2-achsiger gedeckter Güterwagen mit Bremserhaus als Schlusswagen inkl. Signalstützen, Oberwagen- und Schlussscheiben zur Selbstmontage. Alle Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern, einzeln verpackt und gekennzeichnet. Gesamtlänge über Puffer ca. 89,3 cm.
Speichenradsatz Wechselstrom für Wagen 5 und Wagen 7: 204748. Speichenradsatz Gleichstrom für Wagen 1, 4, 5 und 7: 206852. Speichenradsatz Gleichstrom für Wagen 2, 3 und 6: 36669200. Trix Express Speichenradsatz für Wagen 2, 3 und 6: 36669300. Trix Express Scheibenradsatz für Wagen 1 und 4: 33357811.
Zu diesem Güterwagen-Set passt ideal die bayerische Dampflok Gt 2x4/4, die Sie unter der Artikelnummer 37960 finden.
Einmalige Serie zum Jubiläum "100 Jahre Gt 2x4/4".