Vorbild: Wartungsfahrzeug Baureihe 701 der Deutschen Bundesbahn (DB). Mit beweglicher Arbeitsbühne und Scherenstromabnehmer. Einsatz zur Instandhaltung und Kontrolle der Fahrleitungen.
Art.Nr. | 39970 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | IV |
Art | Triebwagen |
Modell: Mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus, zusätzlichem Funktionsdecoder und Geräuschgenerator. Wartungsfreier Motor in kompakter Bauform. 2 Achsen angetrieben, Haftreifen. Spitzensignal mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden, Schlusslichter mit wartungsfreien, roten Leuchtdioden, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstand mit Einrichtung. Angesetzte Details: Oberlicht, Antenne, Horn, Scheinwerfer und Leitern.
Länge über Puffer 16,0 cm.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Diesellok-Fahrgeräusch | |||||
Signalhorn | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Umgebungsgeräusch | |||||
Arbeitsbühne heben/senken | |||||
Arbeitsbühne drehen | |||||
Pantographensteuerung |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55
Weitere Märklin Erklärvideos finden Sie in unserem YouTube Channel