Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive Baureihe 96.0 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Gelenklokomotive Bauart Mallet mit Verbundtriebwerk aus Hoch- und Niederdruck-Zylindergruppen. Betriebsnummer 96 024. Betriebszustand um 1930/31.
Art.Nr. | 39961 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | II |
Art | Dampflokomotiven |
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und Rauchsatzkontakt konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Serienmäßig eingebauter Rauchsatz. Modell weitgehend aus Metall mit zahlreichen angesetzten Details. Jetzt mit ansteckbaren Bremsschläuchen. Bremsleitungen und Kolbenstangenschutzrohre sind beigelegt. Lokführer- und Heizerfigur beigelegt.
Länge über Puffer 20,3 cm.
Ein passendes Güterwagen-Set finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 48829. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22326.
Einmalige Serie.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Raucheinsatz | |||||
Dampflok-Fahrgeräusch | |||||
Lokpfiff | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Kohle schaufeln | |||||
Rangierpfiff | |||||
Luftpumpe | |||||
Injektor | |||||
Dampf ablassen | |||||
Kipprost | |||||
Rangiergang | |||||
Schienenstoß | |||||
Sicherheitsventil | |||||
Betriebsstoff nachfüllen | |||||
Betriebsstoff nachfüllen | |||||
Betriebsstoff nachfüllen | |||||
Sanden | |||||
Kuppelgeräusch |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55
Weitere Märklin Erklärvideos finden Sie in unserem YouTube Channel