BR 150 DB | Spur H0 - Art.Nr. 39501

Elektrolokomotive.

Vorbild: Schwere Güterzuglokomotive Baureihe 150 der Deutschen Bundesbahn (DB). Größte Bauart der Einheits-Elektrolokomotiven aus dem Neubauprogramm der 50er-Jahre. Umbauversion mit Doppellampen und ohne Regenrinne. Betriebszustand Ende der 1980er-Jahre.

) X e h N i T 4
Elektrolokomotive.
Elektrolokomotive.

Die wichtigsten Daten

Art.Nr. 39501
Spur / Bauart H0 / 1:87
Epoche IV
Art Elektrolokomotiven
werksseitig ausverkauft
Jetzt im Handel nachfragen
Händler finden

Highlights

  • Umbauversion ohne Regenrinne.
  • Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden.
  • Lichter an den Lokenden digital abschaltbar.
  • Produktbeschreibung

    Modell: Mit Digital-Decoder mfx und seriell schaltbaren Geräuschfunktionen. Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus, wartungsfreier Motor in kompakter Bauform, mit Schwungmasse, zentral eingebaut. 4 Achsen über Kardan angetrieben, Haftreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden. Spitzensignal und Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Angesetzte Griffstangen seitlich und frontal aus Metall. Führerstände und Maschinenraum mit Relief-Inneneinrichtung.
    Länge über Puffer 22,4 cm.

    Dieses Modell in Gleichstrom-Ausführung finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22151.

    Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.

  • Veröffentlichungen

    - Neuheiten-Prospekt 2008 - Gesamtprogramm 2008/2009 - Gesamtprogramm 2009/2010 - Gesamtprogramm 2010/2011
  • Digitale Funktionen

    Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station 1/2 Central Station 3/2*
    Mobile Station 2**
    Spitzensignal
    Schlusslicht
    Lokpfiff
    Lüfter
    Direktsteuerung

    *Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2

    **Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55

Warnhinweis

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren