Vorbild: Schnellzuglokomotive Serie CC 40100 der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Viersystem-Lokomotive für Benelux, Frankreich und Deutschland. Betriebszustand um 1975. Ausführung mit der Betriebsnummer „40106“ und dem Wappen „COMPIEGNE“.
Art.Nr. | 39404 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | IV |
Art | Elektrolokomotiven |
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und Sound-Generator. Geregelter Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus, wartungsfreier Motor in kompakter Bauform. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Eingesetzte Griffstangen aus Metall. Angesetzte Trittstufen. Detaillierte Dachausrüstung, unterschiedliche Dachstromabnehmer. Führerstände mit Inneneinrichtung, vorne mit Lokführerfigur. Ansteckbare Zurüstteile zur Pufferbohle. Länge über Puffer 25,3 cm. Repräsentative Sammlervitrine aus Holz und Glas, hinterlegt mit der Reproduktion eines Vorbildfotos.
Dieses Modell ist Teil der 7-teiligen Märklin H0-Sonderedition zum Jubiläum „150 Jahre Märklin“ und repräsentiert einen der Hauptmärkte der traditionsreichen Firmengeschichte. Abbildung der Vitrine exemplarisch.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.
Einmalige Serie.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Schlusslicht | |||||
E-Lok-Fahrgeräusch | |||||
Signalhorn | |||||
Direktsteuerung |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55