Vorbild: Museumslokomotive Baureihe 01 der Historischen Eisenbahn Frankfurt. Betriebsnummer 01 118. Aktueller Betriebszustand.
Art.Nr. | 39014 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | VI |
Art | Dampflokomotiven |
Modell: Geregelter Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus, wartungsfreier Motor in kompakter Bauform mit mfx-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. 3 Achsen angetrieben, Haftreifen. Lokomotive und Tender aus Metall. Gleisradiusbezogen verstellbare Kurzkupplung zwischen Lok und Tender. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit warmweißen LED. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht.
Befahrbarer Mindestradius 360 mm.
Länge über Puffer 27,5 cm.
Lieferung mit Präsentationssockel.
Die Dampflokomotive der BR 01 118 erscheint als einmalige Serie zum 20-jährigen Jubiläum der Märklin-Händler-Initiative.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Rauchsatzkontakt | |||||
Dampflok-Fahrgeräusch | |||||
Lokpfiff | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Feuerbüchsenflackern | |||||
Rangierpfiff | |||||
Dampf ablassen | |||||
Kohle schaufeln | |||||
Schüttelrost | |||||
Luftpumpe |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55
Weitere Märklin Erklärvideos finden Sie in unserem YouTube Channel