Vorbild: Baureihe 602 der Deutschen Bundesbahn (DB). Umbauausführung mit Gasturbinen-Hochleistungsantrieb. Einsatz im Inter-City-Verkehr. Zug aus 2 Triebköpfen, Abteilwagen und Küchenwagen.
Art.Nr. | 37606 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | IV |
Art | Triebwagen |
Modell: Mit Digital-Decoder, geregeltem Antrieb und Geräuschgenerator. 2 Hochleistungsmotoren in den Triebköpfen. 4 Achsen angetrieben. 8 Haftreifen. Beleuchtung mit wartungsfreien Leuchtdioden konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Gasturbinen-Geräusch, Signaltöne sowie Anfahr- und Bremsverzögerung mit Control Unit oder mit Systems digital schaltbar. Weitere Betriebsgeräusche wie Geräusch Hilfsdiesel, Lüfter - Geräusch und Umgebungsgeräusch Türen schließen mit
Systems digital schaltbar. Leistungsfähige Lautsprecher in beiden Triebköpfen, Lautstärke einstellbar. Mehrpolige Strom führende Spezialkupplung und dicht schließende Übergangsblenden mit Kulissenführungen zwischen den Fahrzeugen. An den Enden Nachbildung der abgedeckten Scharfenberg-Kupplung (ohne Funktion). Zuglänge über Kupplungen 88 cm.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.
Einmalige Serie.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Innenbeleuchtung | |||||
Fahrgeräusch | |||||
Signalhorn | |||||
Direktsteuerung | |||||
Signalton 1 | |||||
Betriebsgeräusch 1 | |||||
Dampf/Druckluft ablassen | |||||
Dampf/Druckluft ablassen | |||||
Betriebsgeräusch 2 | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Umgebungsgeräusch |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55