Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 103.1 der Deutschen Bundesbahn (DB) in "vereinfachter TEE-Lackierung" purpurrot/beige, Langträger und Pufferverkleidung ebenfalls in purpurrot. Mit zwei seitlichen Lüfterreihen, ohne Frontschürzen, mit Pufferverkleidung und Einholmstromabnehmern. Eingesetzt im IC-Verkehr. Betriebszustand zweite Hälfte der 1980er-Jahre.
Art.Nr. | 37577 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | IV |
Art | Elektrolokomotiven |
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtungen mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Führerstände mit Inneneinrichtung, Lokführer und Beleuchtung (LED), digital schaltbar. Separat eingesetzte Griffstangen aus Metall. Detaillierte Dachausrüstung.
Länge über Puffer 21,9 cm.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.
Einmalige Serie.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Innenbeleuchtung | |||||
E-Lok-Fahrgeräusch | |||||
Lokpfiff | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Spitzensignal Lokseite 2 | |||||
Schaffnerpfiff | |||||
Spitzensignal Lokseite 1 | |||||
Bahnhofsansage | |||||
Luftpresser | |||||
Druckluft ablassen | |||||
Rangiergang | |||||
Führerstandsbeleuchtung | |||||
Führerstandsbeleuchtung |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55