Art.Nr. | 37574 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | III-V |
Art | Elektrolokomotiven |
Modell: Für alle drei Lokomotiven gilt: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 3 Achsen angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Führerstände mit Inneneinrichtung. Einzeln angesetzte Griffstangen aus Metall. Detaillierte Dachausrüstung. Offene Frontschürzen und...
mehrEinmalige Serie in einer weltweit limitierten Auflage von 1.750 Stück. Ein durchnummeriertes Zertifikat bestätigt die Echtheit dieser exklusiven Packung zum 175-jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland.
Baureihe 103 - Medienstar der DB! Als 1965 auf der Internationalen Verkehrsaustellung in München die Baureihe E 03 vorgestellt wurde, brach bei der Deutschen Bundesbahn ein neues Zeitalter an: Planmäßiger Personenverkehr mit 200 km/h. Außerdem stellte die Baureihe E 03, ab 1968 als 103 im Bestand der Bundesbahn eingereiht, einen Meilenstein der Lokomotiv-Entwicklung dar – sie war die erste Schnellzuglok, die die BR E 19 übertraf, deren Konstruktion aus den 1930er-Jahren stammte. Grund genug auf...
mehrControl Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central Station 3/2* | |
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Innenbeleuchtung | |||||
E-Lok-Fahrgeräusch | |||||
Lokpfiff | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bahnhofsansage | |||||
Spitzensignal Lokseite 2 | |||||
Schaffnerpfiff | |||||
Spitzensignal Lokseite 1 | |||||
Bremsenquietschen aus |
* Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2