Vorbild: E 70.2 der Deutschen Bundesbahn (DB) - ehemalige Reihe EG 2 x 2/2 der Königlich Bayerischen Staatsbahn (K.Bay.Sts.B.).
Art.Nr. | 37482 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | III |
Art | Elektrolokomotiven |
Modell: Mit mfx-Digital-Decoder und geregeltem Hochleistungsantrieb. Spezialmotor mit Schwungmasse. 2 Achsen und Blindwelle angetrieben. 2 Haftreifen. Kurvengängiges Gelenkfahrwerk, Drehgestelle unter den festen Vorbauten beweglich gelagert. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Anfahrbeschleunigung und Bremsverzögerung mit Control-Unit 6021 oder Märklin Systems digital schaltbar. Länge über Puffer 14,3 cm.
Wendige Bergstrecken-Spezialistin - Für den Güterzug- und Schiebedienst auf der Strecke Freilassing - Berchtesgaden beschaffte die Bayerische Staatsbahn zwei für ihre Zeit sehr fortschrittlich konzipierte, laufachslose Drehgestell-Elektrolokomotiven. Die beiden 1920 in Dienst gestellten Maschinen bewährten sich auf ihrer anspruchsvollen Stammstrecke ausgezeichnet. Daher blieben sie dort noch bis in die Bundesbahn-Zeit hinein im Einsatz.