Vorbild: Baureihe V 140 001 der Deutschen Bundesbahn (DB), Achsfolge 1´C1´, erste dieselhydraulische Streckenlokomotive großer Leistung, Baujahr 1935, für die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft. Einsatz: Mittlere Reise- und Güterzüge auf Haupt- und Nebenbahnen.
Art.Nr. | 37211 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | III |
Art | Diesellokomotiven |
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen, Spitzensignal weiß/rot in Fahrtrichtung wechselnd, Geregelter Hochleistungsantrieb, 3 Achsen über Kuppelstangen angetrieben, Haftreifen.
Länge über Puffer 16,5 cm.
Die V 140 001 war die erste hydraulische Diesellokomotive, bei der eine Leistung von über 1000 KW übertragen wurde.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Betriebsgeräusch | |||||
Glocke | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Spitzensignal hinten aus | |||||
Lokpfiff | |||||
Spitzensignal vorne aus | |||||
Druckluft ablassen |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55
Weitere Märklin Erklärvideos finden Sie in unserem YouTube Channel