Vorbild: Dieselelektrische Mehrzwecklokomotive BR 223 als ER 20-013 der Mitsui Rail Capital Europe B.V (MRCE).
Art.Nr. | 36795 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | VI |
Art | Diesellokomotiven |
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor. 4 Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED).
Länge über Puffer 21,7 cm.
Einmalige Serie.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Betriebsgeräusch 1 | |||||
Diesellok-Fahrgeräusch | |||||
Signalhorn | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Spitzensignal hinten aus | |||||
Rangierpfiff | |||||
Spitzensignal vorne aus | |||||
Ankuppelgeräusch | |||||
Betriebsgeräusch 2 | |||||
Druckluft ablassen | |||||
Lüfter | |||||
Schaffnerpfiff | |||||
Schienenstoß |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55
Weitere Märklin Erklärvideos finden Sie in unserem YouTube Channel