Art.Nr. | 36082 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | III |
Art | Diesellokomotiven |
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Spezialmotor mit Schwungmasse, 4 Achsen angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital schaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandbeleuchtung separat digital schaltbar....
mehrEinmalige Serie.
Das passende Wagenset finden Sie im Märklin MHI H0-Sortiment unter der Artikelnummer 43131.
Dieselhydraulischer Wegbereiter. Die Baureihe V 80 läutete im deutschen Diesellokomotivbau eine neue Epoche ein. Ab 1952 wurden diese Maschinen als erste Lokomotiven mit hydraulischer Kraftübertragung in Dienst gestellt. Technische Neuerungen betrafen auch die Schweißtechnik bei Rahmen und Aufbau sowie an den Drehgestellen. Der mit 1100-PS-Motoren von MTU und einer ebenfalls grundlegend neuen Gelenkwellen-Kraftübertragung ausgestattete Antrieb zählte ebenfalls zu den wegweisenden...
mehrControl Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central Station 3/2* | |
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Schaltfunktion | |||||
Diesellok-Fahrgeräusch | |||||
Signalton | |||||
Direktsteuerung | |||||
Führerstandsbeleuchtung | |||||
Spitzensignal hinten aus | |||||
Schaffnerpfiff | |||||
Spitzensignal vorne aus | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Lüfter | |||||
Luftpresser | |||||
Druckluft ablassen | |||||
Schienenstoß | |||||
Rangiergang |
* Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2