Mit der E 69 nach Oberammergau
An die Urzeiten der Elektrotraktion erinnert die E 69 02, die sogar von 1954 bis zur ihrer Abstellung 1981 als älteste Elektrolok der Bundesbahn ihren Dienst versah. Sie ist eng verknüpft mit ihrer Stammstrecke, der Nebenbahn Murnau – Oberammergau, bis 1938 im Besitz der Lokalbahn AG München (LAG) und bekannt als Zubringerstrecke zu den berühmten, alle zehn Jahre stattfindenden Oberammergauer Passionsfestspielen. Die E 69 02 wurde am 19. Mai 1909 als LAG 2 „Pauline“ in Dienst gestellt und hatte im darauffolgenden Jahr bei den Passionsfestspielen ihre erste große Bewährungsprobe. Lediglich mit einigen Jahren Gastspiel in Heidelberg stand sie bis 1981 zuverlässig auf ihrer Stammstrecke im Einsatz und ist heute im Nürnberger Verkehrsmuseum zu finden.
Vorbild: Elektrolokomotive E 69 und drei Abteilwagen preußischer Bauart, 1x B3, 1x C3 mit Bremserhaus und 1x C3tr der Deutschen Bundesbahn (DB). Farbgebung Flaschengrün. Betriebsnummer der Lok 69 02. Betriebszustand 1952.
Art.Nr. | 26195 |
---|---|
Spur / Bauart | H0 / 1:87 |
Epoche | III |
Art | Zugpackungen |
Modell: E 69 mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien LED. Strom führende Kupplung digital schaltbar. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Abteilwagen mit serienmäßig eingebauter LED Innenbeleuchtung. Trennbare, Strom führende Kupplungen. C3tr mit eingebautem Zugschlusslicht. Gesamtlänge über Puffer ca. 51 cm.
Viele Tutorials, Produktvideos und Reportagen über die Welt der Modelleisenbahn finden Sie in unserem Märklin YouTube Channel.
Einmalige Serie.
Control Unit | Mobile Station | Mobile Station 2 | Central Station 1/2 | Central
Station 3/2* Mobile Station 2** |
|
---|---|---|---|---|---|
Spitzensignal | |||||
Strom führende Kupplung | |||||
E-Lok-Fahrgeräusch | |||||
Lokpfiff | |||||
Direktsteuerung | |||||
Bremsenquietschen aus | |||||
Spitzensignal Lokseite 2 | |||||
Rangierpfiff | |||||
Spitzensignal Lokseite 1 | |||||
Sanden | |||||
Lüfter | |||||
Schaffnerpfiff | |||||
Kompressor | |||||
Druckluft ablassen | |||||
Schienenstoß |
*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2
**Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Mobile Station 2 (Art.-Nr. 60657/66955) mit dem Software Update 3.55