In unermüdlichem Einsatz wurde die Dampflok 4014 von der Dampftruppe „UP Steam“ der Union Pacific nach ihrer Rückgabe seit 2013 aufgearbeitet. Die Lokomotiven der Class 4000 gehören zu den leistungsfähigsten Dampflokomotiven, die je gebaut wurden. Aufgrund ihrer Größe hatte ein unbekannter Arbeiter auf die Rauchkammertür einer der ersten Lokomotiven den Begriff „Big Boy“ (großer Junge) geschrieben. Diese Bezeichnung gefiel und setzte sich dann schnell als Bezeichnung für diese gigantischen Dampfloks durch. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die wieder aufgearbeitete 4014 ebenso diesen Schriftzug trägt.
Die Lok mit der Betriebsnummer 4014 stand 60 Jahre still und konnte nun erstmals am 27.4.2019 wieder angeheizt werden. Rechtzeitig zum 150-jährigen Jubiläum der Vollendung der ersten transkontinentalen Eisenbahnverbindung am 10.5.2019 traf der wieder aufgearbeitete Big Boy dann auch am Ort des Festaktes in Ogden, Utah ein. Dort war er Teil der Feierlichkeiten zur transkontinentalen Eisenbahnverbindung, die in der Nähe, am Golden Spike National Historic Site in den Bergen bei Promontory stattfanden. Eine langjährige aufwändige Wiederaufarbeitung zur fahrfähigen Lokomotive fand ihr glückliches Ende. Die 4014 wird nunmehr in Diensten der Union Pacific zu Sonderfahrten eingesetzt. Die Big Boy Lokomotiven genießen auch bei Märklin Fans ihren ganz besonderen Ruf. Die schiere Größe beeindruckt immer wieder, so wie z.B. beim Clubmodell des Jahres 2001. Daher freuen wir uns umso mehr darüber, dass nun in den USA mit der 4014 wieder ein einsatzfähiges Fahrzeug dieses Giganten in Dienst steht. Begleiten Sie den Big Boy 4014 auf unserer Homepage – von Zeit zu Zeit werden wir berichten, ob es etwas Neues gibt. Lassen Sie sich überraschen. Genießen Sie hier einige Bilder vom Zusammentreffen der beiden Lokomotiven 4014 und 844 am Festtag im Mai 2019. Viel Spaß.
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.