BR 24, DB | Spur 1 - Art.Nr. 55247

Dampflokomotive mit Schlepptender

Vorbild: Personenzuglokomotive Baureihe 24 "Steppenpferd" der Deutschen Bundesbahn (DB). Ursprungsausführung mit kleinen Wagner-Windleitblechen.

Dampflokomotive mit Schlepptender
Dampflokomotive mit Schlepptender

Die wichtigsten Daten

Art.Nr. 55247
Spur 1
Epoche III
Art Dampflokomotiven
werksseitig ausverkauft Händler finden

Highlights

  • Formvariante mit kleinen Wagner-Windleitblechen.
  • Eingebauter getakteter Rauchsatz.
  • Radsynchrones Fahrgeräusch.
  • Feuerbüchsenflackern.
Dampflokomotive mit Schlepptender

Modell

Fahrwerk, Umlaufblech, Kessel mit Führerhausboden aus Metall. Restliche Teile aus hochwertigem Kunststoff. Mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen. Betrieb wahlweise mit Gleichstrom, Wechselstrom, Märklin Digital und DCC möglich. 3 Achsen angetrieben. Eingebauter getakteter Rauchsatz. Zweilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Stirnbeleuchtung und Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstand mit…

Fahrwerk, Umlaufblech, Kessel mit Führerhausboden aus Metall. Restliche Teile aus hochwertigem Kunststoff. Mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungsantrieb und umfangreichen Geräuschfunktionen. Betrieb wahlweise mit Gleichstrom, Wechselstrom, Märklin Digital und DCC möglich. 3 Achsen angetrieben. Eingebauter getakteter Rauchsatz. Zweilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Stirnbeleuchtung und Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstand mit Inneneinrichtung. Viele angesetzte Einzelteile. Lok vorne mit Schraubenkupplung, am Tender mit Klauenkupplung. Zum Lieferumfang der Lok gehört ein Ausstattungspaket mit Schrauben- und Klauenkupplung sowie eine Lokführer- und Heizerfigur. Befahrbarer Mindestradius 1.020 mm. Länge über Puffer 53 cm.

mehr

Einmalige Serie.

Veröffentlichungen

- Neuheiten-Prospekt 2013 - Gesamtprogramm 2013/2014 - Neuheiten-Prospekt 2014 - Gesamtprogramm 2014/2015 - Gesamtprogramm 2015/2016

Merkmale

( Fahrgestell und vorwiegender Aufbau der Lokomotive aus Metall.
c Digital-Lokomotive mit Hochleistungsantrieb. Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung einstellbar. Spezialmotor mit elektronisch unterstütztem Lastausgleich oder in kompakter Glockenanker-Bauart. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformator, im Märklin Delta-System oder im Märklin-Digital-System (Motorola-Format). 1 schaltbare Zusatzfunktion (function) bei Digital-Betrieb.
e Digital-Decoder mit bis zu 32 digital schaltbaren Funktionen. Die jeweilige Anzahl ist abhängig vom verwendeten Steuergerät.
h Geräuschelektronik eingebaut.
E Zweilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd.
V Fahrzeug ist mit federnden Puffern ausgerüstet.
W Automatische Klauenkupplungen können gegen Schraubenkupplungen ausgetauscht werden.
3 Epoche 3

Warnhinweis

ACHTUNG: Nur für Erwachsene
Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station 1/2 Central Station 3/2*
Spitzensignal
Raucheinsatz
Dampflok-Fahrgeräusch
Lokpfiff
Direktsteuerung
Führerstandsbeleuchtung
Wasserpumpe
Glocke
Rangierpfiff
Bremsenquietschen aus
Dampf ablassen
Luftpresser
Kohle schaufeln
Generatorgeräusch
Injektor
Schüttelrost

*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2