Serie Ce 6/8 III, SBB/CFF/FFS | Spur H0 - Art.Nr. 39565

Elektrolokomotive "Krokodil".

Vorbild: Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 III der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Dunkelbraune Grundfarbgebung. Bauart mit Schrägstangenantrieb. Betriebszustand um 1930.

Elektrolokomotive "Krokodil".
Elektrolokomotive "Krokodil".

Die wichtigsten Daten

Art.Nr. 39565
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche II
Art Elektrolokomotiven
werksseitig ausverkauft Händler finden

Highlights

  • Beleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden (LED).
  • LED-Beleuchtung umschaltbar: Solofahrt oder mit Zug.
  • Schwere Metallausführung.
  • Softdrive Sinus-Antrieb in kompakter Bauform.
  • mfx-Decoder mit Elektrolok-Sound.
Elektrolokomotive "Krokodil".

Modell

Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus, wartungsfreier Motor in kompakter Bauform. 3 Achsen und Blindwelle angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängiger Schweizer Lichtwechsel (Dreilicht-Spitzensignal/1 weißes Schlusslicht) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. 3-teiliges Metallgehäuse mit ausschwenkbaren Vorbauten.…

Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb Softdrive Sinus, wartungsfreier Motor in kompakter Bauform. 3 Achsen und Blindwelle angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängiger Schweizer Lichtwechsel (Dreilicht-Spitzensignal/1 weißes Schlusslicht) konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. 3-teiliges Metallgehäuse mit ausschwenkbaren Vorbauten. Detaillierte Dachausrüstung. Länge über Puffer 23 cm.

mehr

Einmalige Serie.

Veröffentlichungen

Dieses Modell finden Sie in Gleichstrom-Ausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22777.

Veröffentlichungen

- Neuheiten-Prospekt 2011 - Gesamtprogramm 2011/2012

Merkmale

) Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall.
X Lokomotive mit geregeltem, einstellbarem Softdrive Sinus-Antrieb. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformatoren, im Märklin Delta-System und im Märklin Digital-System (Motorola-Format).
e Digital-Decoder mit bis zu 32 digital schaltbaren Funktionen. Die jeweilige Anzahl ist abhängig vom verwendeten Steuergerät.
h Geräuschelektronik eingebaut.
P Dreilicht-Spitzensignal und ein weißes Schlusslicht mit der Fahrtrichtung wechselnd.
O Dreilicht-Spitzensignal und ein rotes Schlusslicht mit der Fahrtrichtung wechselnd.
i Stromversorgung auf Oberleitungsbetrieb umschaltbar.
T Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Drehpunkt.
2 Epoche 2

Warnhinweis

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren
Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station 1/2 Central Station 3/2*
Spitzensignal
Schlusslicht
E-Lok-Fahrgeräusch
Lokpfiff
Direktsteuerung
Bremsenquietschen aus
Rangierpfiff
Ankuppelgeräusch
Bahnhofsansage - CH
Dampf/Druckluft ablassen
Lüfter
Luftpresser
Panto-Geräusch

*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2