Vom Bahnhof Lauf (links d. Pegnitz) startet der Trans-Europ-Express als Sonderzug-Tagesfahrt am Samstag, den 14 September 2019. Der legendäre TEE Rheingold mit der berühmten BR 103 fährt von Lauf nach Göppingen. Zustiege auch möglich in Hersbruck (links d. Pegnitz) und Nürnberg Hbf.
Die BR 103 gilt als eine der schönsten und schnellsten Elektrolokomotiven der Welt. Am Haken hat sie ausschließlich die exklusiven original 1. Klasse TEE-Abteil- und Großraumwagen sowie den außergewöhnlichen TEE-Rheingold-Clubwagen und als weitere Einzigartigkeit den Kanzlerwagen. Weitere Informationen zu dieser Fahrt finden Sie unter hier
Erleben Sie eine einmalige Fahrt im Sonderzug mit der imposanten Dampflok 01 202 nach Stuttgart. Die Fahrt führt entlang dem Rhein nach Offenburg und weiter auf der bahntechnisch interessanten und landschaftlich äußerst malerischen Strecke der Schwarzwaldbahn hinauf nach St. Georgen, welches Sie über Doppelschleifen und durch unzählige Tunnels erreichen. Eine Traumstrecke für jeden Dampfzug! Haben wir Sie neugierig gemacht? Entdecken Sie hier alle weiteren Reisedetails zur Dampffahrt nach Stuttgart. Reservierung nur auf Anfrage möglich info(at)zrt.ch.
Am Samstag, 14.09.2019 Fahrt von Stuttgart nach Göppingen zu den Märklin Tagen und der Internationalen Modellbahn Ausstellung.
Hinfahrt: Stuttgart Hbf ab 09.32 Uhr - Göppingen an 10.11 Uhr - Rückfahrt: Göppingen ab 17.12 Uhr - Stuttgart Hbf an 17.59 Uhr
Diese Fahrten werden auch als Einzelfahrt angeboten. Einfache Fahrt für Erwachsene 20,00 EUR, Kinder (4-16 Jahre) 10,00 EUR. Da das Platzangebot für diesen Zug beschränkt ist, ist eine Mitfahrt nur mit Vorreservierung möglich. Bitte melden Sie sich per Email bei info(at)zrt.ch an.
Am Samstag, 14. September ist der ROTE FLITZER zu den Märklin Tagen/IMA unterwegs. Sie erreichen Göppingen ohne Umstieg und ohne Parkplatzsuche „stilvoll“ mit dem historischen Schienenbus.
Weitere Informationen, wie eine ausführliche Beschreibung dieser Fahrt, den Fahrpreisen/Fahrkarten, dem Fahrplan etc. finden Sie auf www.roter-flitzer.de/cms/termine_2019/08
Anlässlich der diesjährigen Märklin Tage ergibt sich für Sie am Samstag und Sonntag die Gelegenheit mit dem Lokalbahn-Dampfzug über die Geislinger Steige zu fahren. Gezogen wird dieser Zug von der 1921 gebauten badischen Tenderdampflok 75 1118. Tagsüber werden mit diesem Zug mehrere Pendelfahrten zwischen Göppingen und Plochingen durchgeführt. Fahrkarten erhalten Sie im Zug bei den Schaffnern des Vereins. Sie können auch in Plochingen einsteigen und die Pendelfahrt von dort beginnen. Weitere Informationen unter www.uef-lokalbahn.de.
Fahrplan für 14. und 15.09.2019: Amstetten – Göppingen – Plochingen und zurück
Amstetten ab 08:25
Göppingen an 08:46
Göppingen ab 09:51 12:00 14:00 16:00
Plochingen an 10:08 12:18 14:17 16:19
Plochingen ab 10:31 12:39 14:35 16:35
Göppingen an 10:47 12:55 14:51 16:50
Göppingen ab 17:00
Amstetten an 17:23
Diese Reisen werden ausschließlich von den einzelnen Vereinen/Firmen angeboten. Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Die Fahrzeiten können sich durch Vorgaben der DB Netz AG um wenige Minuten verschieben. Bitte informieren Sie sich vor der Fahrt über die entsprechenden Internet-Seiten über die endgültigen Fahrzeiten. Bitte sind Sie rechtzeitig vor der angegebenen Abfahrt am Bahnsteig, Vielen Dank. Bei einer durch den Deutschen Wetterdienst ausgesprochenen Waldbrandwarnstufe 4 müssen die vorgesehenen Dampfzugfahrten aus Brandschutzgründen ersatzweise mit Diesel- oder Elloks durchgeführt werden. Bei dieser Waldbrandstufe ist der Einsatz einer kohlegefeuerten Dampflok nicht mehr zu vertreten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ein umfangreiches Programm an Vorbild-Lokomotiven gehört bei den Märklin Tagen inzwischen zur Tradition. Leider kommt es in verschiedenen Fällen immer wieder mal zu Änderungen, aber was wir bisher für dieses Jahr geplant haben, sehen Sie hier. Alle ausgestellten Dampflokomotiven werden voraussichtlich unter Dampf stehen.
Aus der Schweiz kommt die Museumslokomotive Ce 6/8 III der SBB Historic mit der Betriebsnummer 14305. E94 088 das „deutsche Krokodil“ holt diese Lok am Bahnhof Konstanz ab und schleppt sie nach Göppingen. Beide Lokomotiven werden auf Gleis 1 abgestellt und unsere Ausstellung über die ganzen Veranstaltungstage bereichern. Diese wunderbare Lokomotive ist auch als Spur 1 Modell unter der Art.-Nr. 55681 und als Spur Z Art.-Nr. 88564 erhältlich.
Link: Die Fahrpläne der EZW
Seit dem 1. Juli 2019 fährt die 101 064 in einer schmucken Beklebung zum 160jährigen Firmenjubiläum durch Deutschland und kommt am 14.09.2019 im Laufe des Vormittags bis 15.09.2019 nach Göppingen. Diese besondere Lokomotive ist auch als Spur H0 Modell unter der Art.-Nr. 39378 und Spur Z Modell unter der Art.-Nr: 88677 erhältlich.
Eine Attraktion für alle Dampfzug-Liebhaber: Mit dem Dampfzug des Bayerischen Eisenbahnmuseums e.V. bezwingen Sie die Geislinger Steige. Die Strecke:
Zu beiden Fahrten werden jeweils zwei Dampfloks mit unterschiedlichen Baureihen eingesetzt. Voraussichtlich fahren Sie...
Weitere Informationen und Fahrkarten für dieses Dampfzugerlebnis erhalten Sie direkt am Bahnsteig oder am Märklin-Infostand in der Bahnhofshalle. Angaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen vorbehalten. Die angegebene Abfahrtszeit kann sich durch den Regelverkehr noch geringfügig ändern. Finden Sie sich daher bitte ca. 15 Minuten vor der Abfahrt am Bahnsteig ein. Dieser Bahnsteig ist leider nicht mit einem Aufzug ausgerüstet.
Termin: Samstag, 14.09. und Sonntag, 15.09.2018
Der Zug der UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e.V. wird von der 1921 gebauten Badischen Tenderdampflokomotive 75 1118 gezogen. Die Waggons aus den 1920er Jahren, sogenannte „Donnerbüchsen“, vermitteln Ihnen auf der Fahrt ein Reiseerlebnis wie zu Großvaters Zeiten. Auf allen Fahrten wird voraussichtlich ein Speisewagen mitgeführt, in dem Sie gemütlich einen Imbiss mit kalten Getränken oder Kaffee und Kuchen zu sich nehmen können.
Strecke: Göppingen – Plochingen – Göppingen.
Voraussichtlicher Fahrplan/Uhrzeiten, gültig für Samstag und Sonntag, Abfahrt Göppingen Gleis 3, in Plochingen voraussichtlich ab Gleis 3.
Fahrt 1 | Fahrt 2 | Fahrt 3 | Fahrt 4 | |
---|---|---|---|---|
Göppingen ab | 09:51 | 12:00 | 14:00 | 16:00 |
Plochingen an | 10:08 | 12:18 | 14:17 | 16:19 |
Plochingen ab | 10:31 | 12:39 | 14:35 | 16:35 |
Göppingen an | 10:47 | 12:55 | 14:51 | 16:50 |
Bemerkenswert: Wasserfassen der Lok nach fast jeder Ankunft in Göppingen.
Weitere Infos zu den genauen Fahrzeiten sowie Fahrkarten erhalten Sie am/im Zug in den Bahnhöfen Göppingen und Plochingen. Angaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen vorbehalten.
Wohnen Sie in Plochingen und Umgebung? Nutzen Sie diese besondere Möglichkeit der Anfahrt zu den Märklintagen in Göppingen. Auch Teilstrecken Plochingen - Göppingen oder nur Göppingen - Plochingen sind möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.uef-lokalbahn.de.
Mit E94 088 der Elektrischen Zugförderung Württemberg gGmbH, Stuttgart, werden von Freitag bis Sonntag Führerstandsmitfahrten (Gleis 1) durchgeführt. Auch in diesem Jahr können Sie auf dem Führerstand einer Diesellokomotive eine Mitfahrt erleben. Das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. führt diese Mitfahrten mit V100 an unseren Veranstaltungstagen im Bahnhof Göppingen (Gleis 7) durch.
Die Führerstände der Dampfloks 01 2066, 01 180, 18 478, 52 8168 und 44 546 aus Nördlingen können Sie während der Standzeiten in Göppingen am Bahnhof besichtigen. Auch der Führerstand der Ellok 151 (BEM) wird geöffnet.
An allen Veranstaltungstagen werden mit einer Garnitur aus Dieseltriebwagen VT 98 und Steuerwagen VS 98 des Bayerischen Eisenbahnmuseums e.V. Pendelfahrten zwischen dem Bahnhof Göppingen und dem Ausstellungsgelände bei Firma Weiss durchgeführt. Die Abfahrt am Bahnhof erfolgt ab Gleis 7, die einfache Strecke ist ca. 1,5 km lang, die Fahrzeit beträgt ca. 10 Min. Diese Fahrten werden ohne festen Fahrplan je nach Bedarf durchgeführt. Weitere Informationen und Fahrkarten können Sie direkt am Bahnsteig erhalten.
Alle Freunde der historischen Bahnen möchten wir noch gerne über ein Angebot für Sonntag, den 15.09.2019 informieren: Die UEF Lokalbahn Amstetten Gerstetten e.V. bietet an diesem Tag zusätzlich Sonderfahrten auf der Fahrstrecke zwischen Amstetten und Gerstetten an. Genießen Sie bei einer Fahrt im Museumstriebwagen T06 (Baujahr 1956) die Aussicht auf die Landschaft der Schwäbischen Alb. Weitere Informationen zu Fahrzeiten, Fahrpreisen usw. finden Sie unter www.uef-lokalbahn.de/ unter dem Stichwort „Fahrpläne und - Preise“.
Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie an den Veranstaltungstagen am Märklin-Infostand in der Bahnhofshalle in Göppingen.
Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen und Fahrzeugänderungen vorbehalten. Bei einer durch den Deutschen Wetterdienst ausgesprochenen Waldbrandwarnstufe 4 müssen die vorgesehenen Dampfzugfahrten aus Brandschutzgründen ersatzweise mit historischen Dieselloks durchgeführt werden. Bei dieser Waldbrandwarnstufe ist der Einsatz einer kohlegefeuerten Dampflok nicht mehr zu vertreten. Wir bitten um Ihr Verständnis.