Die 13. Märklin Tage und die 38. Internationale Modellbahnausstellung Göppingen

Ein Erlebnis für alle Sinne: Die IMA und Märklin Tage 2023 trumpfen in diesem Jahr mit ganz besonderen Highlights auf. Der Besuch der drei Tage lohnt wie nie zuvor. Wenn die historischen Maschinen von weißem Dampf begleitet majestätisch einfahren, ist es wieder so weit: Zehntausende Eisenbahnfans aus der ganzen Welt versammeln sich für ein Event der Extraklasse zur 38. IMA und den 13. Märklin Tagen in der Stauferstadt Göppingen. Gleich mehrere Premieren machen das diesjährige Event neben den bisherigen Highlights wie dem Gang durch die Produktion und der Lokparade am Bahnhof zu etwas ganz Besonderem. Neben dem Shop, in dem alle aktuellen Modelle angeboten werden, kann auch die Schauanlage von den Besuchern angeschaut werden. Auf einer Fläche von weit über 100 Quadratmetern wurden allein über 150 Weichen und zwei Drehscheiben verbaut. Die LGB Schauanlage im Außenbereich ist ein Highlight für sich. Die Märklineums Ausstellung (separater Eintrittspreis) ist ebenso geöffnet.

Jetzt schon Termin reservieren. Vom 15. bis 17. September 2023 ist es wieder soweit. Die Internationale Modellbahn Ausstellung (IMA) und die 13. Märklin Tage finden in Göppingen statt. Alles rund um die große und kleine Eisenbahn auf 49.000 qm, Spiel und Spaß – 3 Tage lang! Ein Fest für die ganze Familie.

• Werksbesichtigung (Einlass Fr. & Sa. von 09:00 - 15:00 Uhr)

• Lokmontage für Besucher

• Lokparade am Göppinger Bahnhof

• Führerstandsmitfahrten

• Mitfahrten in historischen Zügen

• Blick auf die Anlagen im Märklineum

• Über 140 Aussteller an 5 Veranstaltungsorten

• Große LGB-Ausstellung in der EWS Arena

• Vielseitiges Kinderprogramm für Groß und Klein

• Buspendelverkehr und viele Parkmöglichkeiten

Die Veranstaltung beginnt am Freitag den 15. September um 9.00 Uhr und endet am Sonntag den 17. September um 17.00 Uhr. 

Ein Eisenbahnfest der Superlative

    

Übernachtung

Toller Service: Der ipunkt hilf bei der Hotelsuche


Hotels vor Ort sind in der Regel schnell ausgebucht. Um effektive Unterstützung zu bieten, stehen die Mitarbeiter de ipunkt Göppingen Ihnen mit Rat und Tat zur seite. 

 

Telefonisch erreichen Sie den iPunkt Göppingen unter der Rufnummer +49(0)7161/650-4444 oder per E-Mail: ipunkt(at)goeppingen.de

Website: https://www.goeppingen.de/start/erleben/ipunkt.html

Shuttle-Service

Bequem und kostenlos von Station zu Station

Stressfrei und kostenlos bringt Sie der Märklin Shuttle bequem zu allen Veranstaltungsorten. Der Einsatz von rund zwei Dutzend Bussen garantiert eine hohe Taktfrequenz mit möglichst geringen Wartezeiten. Um pünktlich bei Ihrem Event-Favoriten zu sein, empfiehlt es sich dennoch genügend Fahrzeit einzuplanen. So verpassen Sie auch bestimmt keine Sonderzugfahrten am Göppinger Bahnhof.


Die Fahrtroute: „Stauferpark“–„EWS Arena“–„Märklin Stammwerk/Märklineum“–„Bahnhof“–„Leonhard-Weiss-Areal“–„Stauferpark“

Öffnungszeiten/Preise

Öffnungszeiten: Fr./Sa.: 9-18 Uhr, So.: 9-17 Uhr

Erwachsene:

Tageskarte normal  15 EUR
Tageskarte Clubmitglieder13 EUR
Tageskarte Menschen mit Behinderung13 EUR

Nachmittagskarte
(ab 14 Uhr)

9 EUR

Familientageskarte
(zwei Erwachsene und
drei Kinder bis 12 Jahre

35 EUR
3-Tageskarte normal35 EUR
3-Tageskarte Clubmitglieder29 EUR
3-Tageskarte Menschen mit Behinderung29 EUR


Kinder & Jugendliche:

Tageskarte für Kinder
(6 bis 13 Jahre)
6 EUR
Tageskarte Mitglieder
Start up und my world Club
4 EUR


Märklineum:

Eintritt Märklineum (2h)
Auf Grund von Brandschutzbestimmungen kann es zu Wartezeiten kommen
5 EUR (Kinder: 3 EUR)


Clubmitglieder erhalten neben günstigeren Eintrittspreisen auch ein Begrüßungsgeschenk (Stauferpark).