Spur H0 - Art.Nr. 39460

Elektrolokomotive Reihe 460

Vorbild: Schnelle Mehrzwecklokomotive Serie Re 460 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Neutrale feuerrote Grundfarbgebung. Lokname: "Helvetia", Betriebsnummer: 460 084-7. Betriebszustand ab Ende 2014.

Elektrolokomotive Reihe 460
Elektrolokomotive Reihe 460
Elektrolokomotive Reihe 460
Elektrolokomotive Reihe 460

Die wichtigsten Daten

Art.Nr. 39460
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche VI
Art Elektrolokomotiven
werksseitig ausverkauft Händler finden

Highlights

  • Neue, filigrane Einholm-Stromabnehmer.
  • Jetzt mit Mittelmotor.
  • Alle vier Achsen angetrieben
  • Führerstandbeleuchtung.
  • Europäischer und Schweizer Lichtwechsel.
  • Digital-Decoder mfx+.
  • Lackierung mit Glanzlack.
Elektrolokomotive Reihe 460

Modell

Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Fernscheinwerfer digital schaltbar. Wechsel zwischen Schweizer Lichtwechsel und Lichtwechsel weiß/rot. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar.…

Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb zentral eingebaut. 4 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Fernscheinwerfer digital schaltbar. Wechsel zwischen Schweizer Lichtwechsel und Lichtwechsel weiß/rot. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Neue, filigrane Einholm-Stromabnehmer. Angesetzte Griffstangen aus Metall. Führerstände mit Inneneinrichtung. Länge über Puffer 21,3 cm.

mehr

Veröffentlichungen

Dieses Modell finden Sie in Gleichstrom-Ausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22948.

Veröffentlichungen

- Neuheiten-Prospekt 2017 - Gesamtprogramm 2017/2018 - Gesamtprogramm 2018/2019

Merkmale

) Fahrgestell und Aufbau der Lokomotive aus Metall.
c Digital-Lokomotive mit Hochleistungsantrieb. Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung einstellbar. Spezialmotor mit elektronisch unterstütztem Lastausgleich oder in kompakter Glockenanker-Bauart. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformator, im Märklin Delta-System oder im Märklin-Digital-System (Motorola-Format). 1 schaltbare Zusatzfunktion (function) bei Digital-Betrieb.
# Digital-Decoder mfx+
§ DCC-Decoder
h Geräuschelektronik eingebaut.
G Dreilicht-Spitzensignal vorne und hinten.
P Dreilicht-Spitzensignal und ein weißes Schlusslicht mit der Fahrtrichtung wechselnd.
N Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter mit der Fahrtrichtung wechselnd.
T Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Drehpunkt.
8 Epoche 6
Y ACHTUNG: Nur für Erwachsene

Warnhinweis

ACHTUNG: Nur für Erwachsene
Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station 1/2 Central Station 3/2*
Spitzensignal
Lichtfunktion
E-Lok-Fahrgeräusch
Signalhorn
Fernlicht
Führerstandsbeleuchtung
Spitzensignal Lokseite 2
Lokpfiff
Spitzensignal Lokseite 1
Bremsenquietschen aus
Direktsteuerung
Lüfter
Bahnhofsansage - CH
Schaffnerpfiff
Türenschließen
Zugdurchsage
Bahnhofsansage - I
Bahnhofsansage - I
Zugdurchsage
Bahnhofsansage - F
Zugdurchsage
Zugdurchsage
Bahnhofsansage - CH

*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2