Spur H0 - Art.Nr. 37587

Dampflokomotive Baureihe 58.10-21

Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 58.10-21 (ehemalige preußische G 12) der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Mit Reichsbahn-Laternen und Tender 3T 20. Betriebsnummer 58 1880. Betriebszustand um 1936.

Dampflokomotive Baureihe 58.10-21
Dampflokomotive Baureihe 58.10-21

Die wichtigsten Daten

Art.Nr. 37587
Spur H0
Bauart 1:87
Epoche II
Art Dampflokomotiven
werksseitig ausverkauft Händler finden

Highlights

  • Besonders filigrane Metallkonstruktion.
  • Durchbrochener Barrenrahmen.
  • Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen.
  • Beleuchtung mit warmweißen Leuchtdioden.
  • Raucheinsatz kann nachgerüstet werden.
Dampflokomotive Baureihe 58.10-21

Modell

Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Rauchsatzkontakt vorhanden, Raucheinsatz 7226 kann nachgerüstet werden. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Feste Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender.…

Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Rauchsatzkontakt vorhanden, Raucheinsatz 7226 kann nachgerüstet werden. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Feste Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Vorne an der Lok kulissengeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Hinten am Tender NEM-Kupplungsaufnahme mit Kinematik und TELEX-Kupplung. Viele separat angesetzte Details wie Leitungen und Sandfallrohre. Führerstandsbeleuchtung. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 21,2 cm.

mehr

Einmalige Serie.

Veröffentlichungen

Das passende Güterwagen-Set finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 46065 und den dazu passenden Gepäckwagen unter der Artikelnummer 46983. Dieses Modell finden Sie in Gleichstrom-Ausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22937.

Veröffentlichungen

- Neuheiten-Prospekt 2017 - Gesamtprogramm 2017/2018 - Gesamtprogramm 2018/2019 - Gesamtprogramm 2019/2020

Merkmale

( Fahrgestell und vorwiegender Aufbau der Lokomotive aus Metall.
c Digital-Lokomotive mit Hochleistungsantrieb. Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung einstellbar. Spezialmotor mit elektronisch unterstütztem Lastausgleich oder in kompakter Glockenanker-Bauart. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformator, im Märklin Delta-System oder im Märklin-Digital-System (Motorola-Format). 1 schaltbare Zusatzfunktion (function) bei Digital-Betrieb.
# Digital-Decoder mfx+
§ DCC-Decoder
h Geräuschelektronik eingebaut.
E Zweilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd.
U Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung.
2 Epoche 2
Y ACHTUNG: Nur für Erwachsene

Warnhinweis

ACHTUNG: Nur für Erwachsene
Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station 1/2 Central Station 3/2*
Spitzensignal
Rauchsatzkontakt
Dampflok-Fahrgeräusch
Lokpfiff
Direktsteuerung
Bremsenquietschen aus
Führerstandsbeleuchtung
Rangierpfiff
Telex-Kupplung hinten
Dampf ablassen
Kohle schaufeln
Kipprost
Luftpumpe
Wasserpumpe
Generatorgeräusch

*Neue Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmale der Central Station 2 (Art.-Nr. 60213, 60214 oder 60215) mit dem Software Update 4.2

Passende Produkte

Güterwagen-Set
Güterwagen-Set
46065
Güterzug-Gepäckwagen Pwg Pr 14
Güterzug-Gepäckwagen Pwg Pr 14
46983